Download Free Designs http://bigtheme.net/ Free Websites Templates

Gestern Abend durften wir an einem schönen Anlass im Schulhaus Höchi in Dättwil teilnehmen. Die Stadt Baden die durch fünf Stadträte mit Amman vertreten war, würdigte die Leistung einiger Sportler und veranstaltete dafür eine kleine Ehrung. Als erstes wurden den zahlreichen Angehörigen, Freunden  und Bekannten die Elektrorollstuhlhockeyaner der zeka-Rollers vorgestellt. Sie wurden diesen Sommer Schweizer Cupsieger. In der Turnhalle wurde uns eine kleine Kostprobe ihres Könnens präsentiert was uns sehr beeindruckt hat!

Weiterlesen: Schöne Ehre

Ein beinahe perfektes Jahr haben die beiden Meier Brüder vom Limmat-Club Baden hingelegt. So haben sie beinahe bei jedem Wettfahren abgeräumt. Hier ein Auszug aus den Ranglisten:

Nördeler Cup bei Bern-Nord am 30. Mai 2015

2. Rang für Dominic Meier bei den Aktiven
5. Rang für Roger Meier bei den Aktiven

Senioren Cup beim AWS Birsfelden am 13. Juni 2015

2. Rang für Dominik Meier mit Reinhard Scherzinger (Fahrgemeinschaft) bei den Senioren

Weiterlesen: Meier Power beim LCB

Sport wird immer beliebter. Auch der Limmat-Club Baden wird vermehrt mit Anfragen interessierter Personen konfrontiert, welche einen gesunden Sport als Ausgleich unter Gleichgesinnten suchen. Wasserfahren ist ein besonders gesunder Sport. Mit Ruder und Stachel werden alle Muskeln und Körperpartien trainiert. Das Rudern und Stacheln im Weidling fördert zudem den Gleichgewichtssinn. Und die Kameradschaft beim Limmat-Club ist hervorragend.

Weiterlesen: Schnuppertag Limmat-Club Baden

Kaum hat das Jahr 2015 begonnen, durfte der Limmat-Club Baden bereits ein erstes Highlight in der noch jungen Saison organisieren.  Aus allen Ecken der Schweiz trafen sich die hartgesottensten Wasserfahrerinnen und Wasserfahrer zum Winterwettfahren beim LCB zum grossen Duell.  Die Fahrpaare wurden aus allen Anwesenden ausgelost. Bei eisigen Temperaturen, gemischt mit Schneefall, Graupel und Schneeregen konnte dennoch ausgezeichneter Sport genossen werden. Im Cup-System traten die Fahrpaare gegeneinander an. Wer es bis in den Final geschafft hatte, musste vier mal über die Strecke. Und die Strecke war hart zum Fahren. Dazu kam auch noch die notwendige Portion Taktik, welche über sein oder nicht sein entschied.

Weiterlesen: Winterwettfahren 2015 beim LCB

... bei der Badener Ausgabe der urchig-schweizerischen Sportart "Wasserfahren".